Rechnung legen - (über etwas) Rechnung (ab)legen: finanzielle Rechenschaft geben, besonders die Verwendung und den Empfang von Geldbeträgen nachweisen
reuen - tief bedauern und ungeschehen zu machen wünschen (es reute ihn - es tat ihm Leid; die Tat oder Unterlassung reute ihn)
in Rücksicht ziehen - berücksichtigen
rühren (an) - berühren, anfassen (nicht an die zerbrechlichen Gegenstände rühren); berühren (seine Fragen rühren an schwierige Probleme; wir wollen nicht mehr daran, an diese Sache rühren); seine Ursache, seinen Grund in etwas haben (das rührt daher, dass ...); sich nicht rühren können: finanziell sehr eingeengt sein
salbadern - salbungsvoll, frömmelnd, langatmig und feierlich reden
sänftigen - sanft machen (den Schmerz, das Gemüt sänftigen)
säumen - aus Nachlässigkeit oder Trägheit mit der Ausführung von etwas warten; zögern, zaudern, auf sich warten lassen, zurückbleiben, sich nicht entschließen können
schieren - auslesen, ausscheiden
schillern - in wechselnden Farben, Graden von Helligkeit glänzen; schillernder Charakter: schwer durchschaubarer Charakter; schillernder Begriff: verschwommener Begriff
schimpfieren - verunglimpfen, entehren
schirken - einen flachen Stein über das Wasser hüpfen lassen; auch so etwas wie zwitschern oder tschilpen (ditschen)
schlotzen - an etwas lecken, schlecken
schmähen - mit verächtlichen Reden beleidigen, beschinpfen, schlechtmachen (jemanden als Ketzer schmähen)
schmälen - tadeln, schelten, herabsetzen
schnieben - (schniefen) schnaufen (schnob)
schnüren - die einzelnen Tritte in einer Linie hintereinandersetzend traben (der Fuchs, Luchs, Wolf schnürte über die Lichtung)
schwalchen - qualmen, rußen (die Kerze schwalcht)
schwären - eitern und schmerzen
schwelen - langsam, ohne offene Flamme brennen; untergründig wirksam sein;
schwenden - vernichten, verschwinden lassen
Schwierigkeiten ordnen - Probleme lösen, beseitigen
schwurbeln - dummes Zeug durcheinander reden
seihen - filtern, durch ein Sieb gießen (z.B. Kaffee)
sinnieren - ganz in sich versunken über etwas nachdenken; seinen Gedanken nachhängen; grübeln